Vorteile einer Vollkeramikkrone auf einem Implantat:
Wenn der Zahn und die Wurzel geschädigt sind, ist ein Zahnimplantat mit Keramikkrone die beste Lösung als dauerhafter Ersatz. Damit erreichen Sie ein Ergebnis, das dem Aussehen und der Funktion von natürlichen Zähnen am nächsten kommt.
Alternativen zu einer Vollkeramikkrone auf einem Implantat
Festsitzende Brücke auf natürlichen Zähnen
Eine konventionelle Brücke, die an abgeschliffenen benachbarten Zähnen verankert wird. Es handelt sich um eine stabile Lösung mit guter Ästhetik und Funktion, die relativ einfach einzusetzen ist.
Allerdings weist diese Alternative zwei wesentliche Nachteile auf:
Herausnehmbare Teilprothese
Dies ist keine permanente Alternative bei Zahnverlust. Sie ist instabil und nur lose eingesetzt, was Funktion und Tragekomfort beeinträchtigt. Eine herausnehmbare Teilprothese wird aus Kunststoffhergestellt. Mit diesem Material kann nicht dasselbe ästhetisch ansprechende Ergebnis erzielt werden wie z. B. mit einer Keramikkrone.
Es gibt aber dennoch einige wenige Vorteile:
Adhäsivbrücke (= Klebebrücke)
Diese Alternative weist deutliche Vorteile auf. Sie ist schnell einzusetzen, weist eine gute Funktion auf und bietet ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis, da sie aus Keramik hergestellt wird. Darüber hinaus werden die natürlichen gesunden Zähne nicht in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings ist diese Versorgung nicht sehr langlebig. Nach wenigen Jahren kann sich die Adhäsivbrücke lösen und muss erneut eingesetzt werden.
|
|
|