Wann sollten keine Implantate gesetzt werden?
Sicher gibt es auch einige Kontraindikationen für das Setzen von Implantaten wie Rauchen, der ungeregelte Diabetes, eine Störung der Blutgerinnung. Knochenerkrankungen. allergische Erkrankungen. Rheuma, Einnahme von Immunsupressiva und dergleichen mehr. Das Alter spielt hingegen keine entscheidende Rolle. Allerdings sollte bei Jugendlichen eine Implantation erst nach Abschluss des Wachstums erfolgen.
Implantationszeitpunkt (Sofortimplantation oder Spätimplantation)
Heute ist es möglich ein Implantat direkt nach dem Zahnverlust zu implantieren und die Lücke zu versorgen (Sofortimplantation). Bei der Sofortimplantation werden Implantate verwendet die in ihrer Form natürlichen Zahnwurzeln ähneln. Allgemein gilt der Grundsatz. ein Implantat so früh wie möglich zu setzen. Denn ist ein Zahn verloren so fehlt an dieser Stelle die Kaubelastung und der Kieferknochen bildet sich hier zurück. Sofortimplantationen sind grundsätzlich in allen Kieferregionen möglich. Momentan hat sicherlich das Einzelzahnsofortimplantat im Frontzahnbereich die größte Bedeutung.
Ein idealer Implantationszeitpunkt für die verzögerte Sofortimplantation ist vier bis sechs Wochen nach der Zahnentfernung. Dann hat sich die Wunde bereits regeneriert aber es ist erst wenig Knochenschwund eingetreten.
Spätimplantation: Fehlt ein Zahn schon lange, so hat sich der Knochen schon weit zurückgebildet und es sind häufig Maßnahmen zur Knochenaufbau (Augmentation) notwendig, besonders im Bereich der Nebenhöhlen im Oberkiefer.
|
|
|